100 Superste 100-Seiten-Bücher
Joseph Wälzholz
Ein 100-Seiten-Buch ist eigentlich immer ein gutes Buch.
Verlag Ille & Riemer 2023
Leipzig - Weißenfels
ISBN: 978-3-95420-057-3 (Hardcoverbuch)
Größe:13,5 x 19 cm, 100 Seiten
25,00 €
Bestellung an: verlag@ilri.de
Mit einem Vorwort von Frank Fischer.
Herausgegeben von Frank Fischer und Andreas Vogel.
-
Ein 100-Seiten-Buch ist eigentlich immer gut, nicht zuletzt wegen der relativen Kürze, es eignet sich kaum dafür, jemanden zu quälen. Statt eines längeren Romans mit 500 Seiten oder mehr kann man auch eine Handvoll 100-Seiten-Bücher lesen. Da hat man rein rechnerisch mehr davon, bei sozusagen gleichbleibender Strecke.
Das 100-Seiten-Buch ist ein Mythos. Es ist gerade so lang, dass es den Einzeldruck rechtfertigt. Es hat die magische Seitenzahlendreistelligkeit erreicht, ohne sie dann wirklich zu überschreiten. Man kann es in einem Schwung lesen, zwei Stunden, drei Stunden, fertig, nächstes Buch. Auch bei Hans Magnus Enzensberger findet sich der Mythos der 100-Seiten-Buchs: »Hundert Seiten«, schreibt er, »erschrecken niemanden; sie geben jedem das angenehme Gefühl, ein ganzes Buch zu Ende gelesen zu haben.«
In diesem Band stellt Joseph Wälzholz 100 superste 100-Seiten-Bücher mehr oder weniger vor.
❖
REZENSIONEN
Haben Sie Fragen?
Fragen zum Verlag?
0341 - 861 62 09
Fragen zu einer Bestellung?
0341 - 861 62 09