Jolanders fabelhafte Geschichten
VorLeseBücher für Menschen ab 10
Das Geheimnis des Marienkäfers
Das Geheimnis des Marienkäfers
Jolanders fabelhafte Geschichten. Ein VorLeseBuch.
illustriert von Sabine Winterwerber
Verlag Ille & Riemer GbR
Leipzig, Weißenfels 2019
Cover, Layout und Satz: Mattes Kleyboldt
13×19 cm, 84 Seiten, EUR 10,00
ISBN: 978-3-95420-037-5
PORTOFREI bestellen bei
Order at
Bestellen bei amazon.de.
*
Zum Inhalt
Ein Poeti©k-Vorlesebuch.
Vorsicht! Dieses Buch enthält Staben!
Nach »Hummeln streicheln« das zweite Vorlesebuch von Jolander. Quietschbunt von außen. Fröhlich von innen. Für Menschen ab zehn.
In diesem Buch:
- Fabeln, Gedichte und Wissenswertes über den Marienkäfer.
- Erlebnisse eines ungewöhnlichen Dackels.
- Das pfiffige Vorhaben eines Maulwurfs Ronaldo zu besuchen und wie er es schaffte.
- Von nützlichen Kakerlaken, türkischen Delfinen, weitsichtigen Straußen, friedlichen Schwänen und klug navigierenden Kröten.
- Anekdoten über einen listenreichen Hodscha.
- Märchenhaft: Natalie und der Wolf.
- Verrückt: Lady Gaga in Doppelbesetzung als die Schöne und die Fleischige.
- Entdeckung des Wortes »plimpplampplettieren« für einen altbekannten Sport.
- Zungenbrecher zum Üben.
Hummeln streicheln
Hummeln streicheln
Jolanders fabelhafte Geschichten. Ein VorLeseBuch.
illustriert von Mattes Kleyboldt
Verlag Ille & Riemer GbR
Leipzig, Weißenfels 2016
Cover, Layout und Satz: Mattes Kleyboldt
13×19 cm, 84 Seiten, EUR 9,80
ISBN: 978-3-95420-020-7
PORTOFREI bestellen bei
Order at
Bestellen bei amazon.de.
*
Zum Inhalt
Hundert Schülerinnen und Schüler entschieden spontan, dass aus einzelnen Geschichten ein Buch entstehen sollte. Am Bundes-Vorlesetag 2015. In der Nelson-Mandela-Schule in Remscheid. Der Autor nahm den „charmanten Druck“ zum Anlass, lose Geschichten und Gedichte für Vorleserinnen und Vorleser in einem Buch zu versammeln.
Hier ist das Buch. Quietsch-bunt von außen. Fröhlich von innen. Zum Lesen und Vorlesen.
Für Menschen ab zehn.
*
Zum Autor
Angaben zur Person: Jolander ist der Erfinder der Poeti©k – einer „satirischen Poesie“. Außerdem ein mitreißender Geschichten-Erzähler und (Radio-)Satiriker. Als Marathonläufer bevorzugt er lange Läufe, als Autor liebt er kurze Geschichten – mit satirischen Seitensprüngen.
Jolander beteiligt sich seit Jahren – aus tiefster Überzeugung um die Bedeutung des Lesens – am bundesweiten Vorlesetag ( www.vorlesetag.de ) mit „losen Fabel-haften Geschichten“. Aus den beliebtesten, bisher unveröffentlichten Geschichten, ist nun dieses Poeti©k-VorLeseBuch entstanden. – In „Hummeln streicheln“ präsentiert Jolander zudem Ausgewähltes von Tucholsky (als Peter Panter), Ringelnatz, Busch und Morgenstern.
Jolander freut sich auf Zuschriften: jolander1 [at] t-online.de