Verlag Ille & Riemer Leipzig – Weißenfels
Bücher und Publikationen zu Wissenschaft, Belletristik und Regionalia
Verlag Ille & Riemer Leipzig – Weißenfels
Navigation
  • Wissenschaft
    • ilri Bibliothek Wissenschaft
      • Über das Staunen
      • Briefe an Hasenclever
      • Erlebnisse als Integrationsinstrument
      • Was darf die Satire?
      • Leben nehmen
      • »Vorwärts« in »Die Neue Zeit«
      • Projections, plans and projects
      • »Der mit seinem Jugoslawien«
      • Struck: Quellenband
      • Der Kulkwitzer See
      • Tracing golden past
      • Irre irren nicht
      • Teilen statt Zuteilen
      • Frauen und Entwicklung
      • Bildung im Alter
    • Schriftenreihe der KTG
      • Tucholsky, die Ostsee und Polen
      • Verirrte Bürger?
  • Regionalia
    • 700 Jahre St. Marien
    • Brand-Sanierung (3)
    • Historischer Stadtplan von Weißenfels (um 1928)
    • St. Trinitatis zu Weißenfels
    • worldskills Leipzig 2013
    • Weißenfelser Bühnenkultur
  • Literatur
    • Eriwan
    • J. W. von Brawe
      • Der Freygeist
      • Brutus
    • Kurt Tucholsky
      • Gruß nach vorn
      • Die Zeit schreit nach Satire
    • Abenteuer im Kaffeehaus
    • Schatten der Vergangenheit
    • Fitz: Der Unerträgliche
    • Vogelfrei
    • Jolanders fabelhafte Geschichten
    • SatireSplitter
    • Dichterzusammen
    • An. Sicht. Aus.
    • Helfritsch: Erinnerungen
  • Kalender
    • Weißenfels-Kalender
    • LEJ spirit
  • Buchhandel
  • Wir über uns
    • Impressum & Datenschutz
  • Archiv
    • Sammlung Ille & Riemer
    • Die Südharzreise
  • Postkarten

Jolanders fabelhafte Geschichten

VorLeseBücher für Menschen ab 10

Das Geheimnis des Marienkäfers

Das Geheimnis des Marienkäfers
Jolanders fabelhafte Geschichten. Ein VorLeseBuch.
illustriert von Sabine Winterwerber
Verlag Ille & Riemer GbR
Leipzig, Weißenfels 2019
Cover, Layout und Satz: Mattes Kleyboldt

13×19 cm, 84 Seiten, EUR 10,00

ISBN: 978-3-95420-037-5

 

PORTOFREI bestellen bei
Order at

Bestellen bei amazon.de.

*

Zum Inhalt

Ein Poeti©k-Vorlesebuch.
Vorsicht! Dieses Buch enthält Staben!
Nach »Hummeln streicheln« das zweite Vorlesebuch von Jolander. Quietschbunt von außen. Fröhlich von innen. Für Menschen ab zehn.

In diesem Buch:

  • Fabeln, Gedichte und Wissenswertes über den Marienkäfer.
  • Erlebnisse eines ungewöhnlichen Dackels.
  • Das pfiffige Vorhaben eines Maulwurfs Ronaldo zu besuchen und wie er es schaffte.
  • Von nützlichen Kakerlaken, türkischen Delfinen, weitsichtigen Straußen, friedlichen Schwänen und klug navigierenden Kröten.
  • Anekdoten über einen listenreichen Hodscha.
  • Märchenhaft: Natalie und der Wolf.
  • Verrückt: Lady Gaga in Doppelbesetzung als die Schöne und die Fleischige.
  • Entdeckung des Wortes »plimpplampplettieren« für einen altbekannten Sport.
  • Zungenbrecher zum Üben.

Hummeln streicheln

Cover Hummeln streichelnHummeln streicheln
Jolanders fabelhafte Geschichten. Ein VorLeseBuch.
illustriert von Mattes Kleyboldt
Verlag Ille & Riemer GbR
Leipzig, Weißenfels 2016
Cover, Layout und Satz: Mattes Kleyboldt

13×19 cm, 84 Seiten, EUR 9,80

ISBN: 978-3-95420-020-7

  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe

PORTOFREI bestellen bei
Order at

Bestellen bei amazon.de.

*

Zum Inhalt

Hundert Schülerinnen und Schüler entschieden spontan, dass aus einzelnen Geschichten ein Buch entstehen sollte. Am Bundes-Vorlesetag 2015. In der Nelson-Mandela-Schule in Remscheid. Der Autor nahm den „charmanten Druck“ zum Anlass, lose Geschichten und Gedichte für Vorleserinnen und Vorleser in einem Buch zu versammeln.
Hier ist das Buch. Quietsch-bunt von außen. Fröhlich von innen. Zum Lesen und Vorlesen.

Für Menschen ab zehn.

*

Zum Autor

Angaben zur Person: Jolander ist der Erfinder der Poeti©k – einer „satirischen Poesie“. Außerdem ein mitreißender Geschichten-Erzähler und (Radio-)Satiriker. Als Marathonläufer bevorzugt er lange Läufe, als Autor liebt er kurze Geschichten – mit satirischen Seitensprüngen.
Jolander beteiligt sich seit Jahren – aus tiefster Überzeugung um die Bedeutung des Lesens – am bundesweiten Vorlesetag ( www.vorlesetag.de ) mit „losen Fabel-haften Geschichten“. Aus den beliebtesten, bisher unveröffentlichten Geschichten, ist nun dieses Poeti©k-VorLeseBuch entstanden. – In „Hummeln streicheln“ präsentiert Jolander zudem Ausgewähltes von Tucholsky (als Peter Panter), Ringelnatz, Busch und Morgenstern.
Jolander freut sich auf Zuschriften: jolander1 [at] t-online.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Tumblr
  • Drucken
  • Pocket
  • Reddit
  • Skype

Autorenblogs

  • Begleitschreiben
  • Gachmurets Notizblog

Links

  • Brawe Ressourcen
  • Kurt Tucholsky Gesellschaft
  • Novalis im Netz

Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärum

© 2021 Verlag Ille & Riemer Leipzig - Weißenfels

Powered by Esplanade Theme by One Designs and WordPress