Verlag Ille & Riemer Leipzig – Weißenfels
Bücher und Publikationen zu Wissenschaft, Belletristik und Regionalia
Verlag Ille & Riemer Leipzig – Weißenfels
Navigation
  • Wissenschaft
    • ilri Bibliothek Wissenschaft
      • Über das Staunen
      • Briefe an Hasenclever
      • Erlebnisse als Integrationsinstrument
      • Was darf die Satire?
      • Leben nehmen
      • »Vorwärts« in »Die Neue Zeit«
      • Projections, plans and projects
      • »Der mit seinem Jugoslawien«
      • Struck: Quellenband
      • Der Kulkwitzer See
      • Tracing golden past
      • Irre irren nicht
      • Teilen statt Zuteilen
      • Frauen und Entwicklung
      • Bildung im Alter
    • Schriftenreihe der KTG
      • Tucholsky, die Ostsee und Polen
      • Verirrte Bürger?
  • Regionalia
    • 700 Jahre St. Marien
    • Brand-Sanierung (3)
    • Historischer Stadtplan von Weißenfels (um 1928)
    • St. Trinitatis zu Weißenfels
    • worldskills Leipzig 2013
    • Weißenfelser Bühnenkultur
  • Literatur
    • Eriwan
    • J. W. von Brawe
      • Der Freygeist
      • Brutus
    • Kurt Tucholsky
      • Gruß nach vorn
      • Die Zeit schreit nach Satire
    • Abenteuer im Kaffeehaus
    • Schatten der Vergangenheit
    • Fitz: Der Unerträgliche
    • Vogelfrei
    • Jolanders fabelhafte Geschichten
    • SatireSplitter
    • Dichterzusammen
    • An. Sicht. Aus.
    • Helfritsch: Erinnerungen
  • Kalender
    • Weißenfels-Kalender
    • LEJ spirit
  • Buchhandel
  • Wir über uns
    • Impressum & Datenschutz
  • Archiv
    • Sammlung Ille & Riemer
    • Die Südharzreise
  • Postkarten

700 Jahre St. Marien

ilri Bibliothek Mitteldeutschland, Band 2

Cover
700 Jahre Stadtkirche St. Marien zu Weißenfels

Festschrift zum Kirchweihjubiläum am 14. September 2003

Hg. von Mathias Köhler
im Auftrag der Evangelischen
Kirchengemeinde Weißenfels

Verlag Ille & Riemer
Leipzig; Weißenfels 2003
15 × 22 cm, 95 S., EUR 9,80
ISBN 978-3-936308-44-0

PORTOFREI bestellen bei
Order at
Bestellen beim Buchhändler in Ihrer Nähe. Bestellen bei Amazon.

*

INHALTSVERZEICHNIS

Peter Seyfried
Die Sakraltopographie der Stadt Weißenfels

Franz Jäger
Die Inschriften an der Stadtpfarrkirche St. Marien zu Weißenfels

Mathias Köhler
Zur Bau- und Kunstgeschichte der Weißenfelser Marienkirche im 15. und 16. Jahrhundert

Astrid Fick
St. Marien zur Zeit der Herzöge von Sachsen-Weißenfels

Jens Fischer
Vasa Sacra der Stadtkirche St. Marien mit besonderer Betrachtung barocker Goldschmiedekunst in Weißenfels

Mario Titze
Andreas Griebenstein und die Barockausstattung der Weißenfelser Marienkirche

Mathias Köhler
Die Glocken der Weißenfelser Marienkirche

Holger Brülls
Weißenfels als Orgelstadt – Zur Bedeutung und denkmalpflegerischen Situation historischer Orgeln in der Stadt Friedrich Ladegasts

Henrike Rucker
Musikalische Schätze an St. Marien – kostbare Zeugnisse der älteren Musikgeschichte vom 16. bis 19. Jahrhundert

Christiane Maetzel
Kirchenmusik an der Marienkirche – Chorarbeit

Otto Klein
Die Superintendenten- und Diakonenportraits der Marienkirche

Wolfgang Schwarzer
»Lebendige Steine« – Die evangelische Kirchengemeinde

Tweet

*

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Tumblr
  • Drucken
  • Pocket
  • Reddit
  • Skype

Autorenblogs

  • Begleitschreiben
  • Gachmurets Notizblog

Links

  • Brawe Ressourcen
  • Kurt Tucholsky Gesellschaft
  • Novalis im Netz

Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärum

© 2021 Verlag Ille & Riemer Leipzig - Weißenfels

Powered by Esplanade Theme by One Designs and WordPress