worldskills Leipzig 2013
ilri Bibliothek Mitteldeutschland, Band 8
worldskills Leipzig 2013
Discover WorldSkills Leipzig 2013
Verlag Ille & Riemer
Leipzig; Weißenfels 2014
25,5 × 25,5 cm, gebunden
304 S. mit zahlreichen Abbildungen,
SONDERPREIS: 9,99 € (UVP) statt bisher EUR 24,95
ISBN 978-3-95420-111-2
PORTOFREI bestellen bei
Order at
On the Content
Hier wurden Weltmeister gemacht: Vom 2. bis 7. Juli 2013 traten bei den WorldSkills Leipzig 2013 die besten Fachkräfte weltweit an, um Champion zu werden.
Vier Tage lang hatten sich über 1.000 Teilnehmer aus 53 Ländern und Regionen in 46 verschiedenen Berufsdisziplinen gemessen. Insgesamt konnten an 178 Wettkämpfer Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen sowie an 344 Wettkämpfer Exzellenzmedaillen verliehen werden.
Rund 205.000 Menschen besuchten die WorldSkills Leipzig 2013 auf dem Gelände der Leipziger Messe und bei den offiziellen Veranstaltungen in der Stadt. Von den Wettbewerben berichteten über 1.000 akkreditierte Journalisten aus der ganzen Welt. Und auch das Interesse am deutschen System der dualen Ausbildung war überwältigend: Informationstouren zu Berufsschulen und Ausbildungsstätten für internationale Delegierte und Journalisten waren innerhalb weniger Stunden komplett ausgebucht. Im politischen Rahmenprogramm der WorldSkills Leipzig 2013 diskutierten mehrere hundert Experten aus der ganzen Welt bei zahlreichen Konferenzen, Seminaren und Sitzungen Zukunftsfragen beruflicher Bildung und brachten wichtige Initiativen, wie die Europäische Allianz für Ausbildung, auf den Weg.
Alle zwei Jahre kämpfen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum Alter von 22 Jahren bei der WM der Berufe um die Titel. Dabei sind Höchstleistung, Spannung, Emotion und internationale Begegnung garantiert.
Hinter der WM der Berufe steht die Weltorganisation WorldSkills International mit inzwischen 67 Mitgliedsländern und -regionen. Eine schnell wachsende starke Partnerschaft.
Lassen Sie sich begeistern von den Bildern und Emotionen dieses einzigartigen Ereignisses. Auf 300 Seiten lassen wir die WorldSkills 2013 noch einmal Revue passieren. Noch einmal können Sie die Eindrücke und Erlebnisse nachempfinden, die große Begeisterung, die überbordenden Emotionen nachfühlen.
Neben Grußworten aus dem WorldSkills-Netzwerk und aus Leipzig erfahren Sie mehr über die Geschichte der Berufsweltmeisterschaften, der Auslosung Deutschlands als Austragungsland sowie über Leipzig und die Leipziger Messe als Veranstaltungsort.
Der Rückblick auf die Berufe-WM beginnt mit Bildern von der mit Spannung erwarteten Eröffnungsveranstaltung sowie vielen bunten Eindrücken rund um die Wettkampftage.
Einen umfangreichen Teil des Buches macht die bildliche Darstellung der einzelnen Wettkämpfe aus. Jeder der 46 Berufsdisziplinen sind zwei Doppelseiten mit vielen Fotos von den Wettbewerben und Medaillengewinnern sowie Beschreibungen der Disziplinen gewidmet. Sehen Sie die Anspannung in den Gesichtern der Teilnehmer bei der konzentrierten Bearbeitung ihrer Wettkampfaufgaben und blicken Sie in freudestrahlende Augen der Medaillengewinner.
Auf 20 Seiten zum Rahmenprogramm der Berufe-WM sehen Sie zahlreiche Eindrücke von den Exkursionen der Wettkampfteilnehmer, dem Patenprogramm ‘One School One Country’, dem Fan-Fest ‘Meet. Greet. Celebrate.’, von den Ausstellern auf dem Messegelände u.v.m.
Aber auch die große Abschlussveranstaltung, die erstmalig weltweit live im Internet zu verfolgen war, ist mit den schönsten und emotionalsten Bildern nachzuerleben.
Zum Ende des Bildbandes erhalten Sie schließlich noch Informationen zur Kommunikation rund um die WorldSkills Leipzig 2013 sowie zur Nachhaltigkeit der Berufe-WM. Natürlich sind auch noch einmal alle Unterstützer aufgeführt und es wird eine Vorschau auf die WorldSkills Sao Paulo 2015 gegeben.
World Champions were made here at WorldSkills Leipzig 2013, where the best young talents in the world competed against one another from 2 to 7 July 2013 to take home the title!
Now a comprehensive illustrated book has been published commemorating WorldSkills Leipzig 2013. Relive this extraordinary major event once again in 300 pages packed with photos and accompanying texts.
Immerse yourself again in WorldSkills Leipzig 2013. Revel in the memories or find out what the Competitors, Experts and visitors experienced there live. There’s plenty to discover here in 300 pages filled with photos and accompanying texts.
Along with forewords from figures from the WorldSkills network and Leipzig, you’ll find out more about the history of the vocational world championships, the selection of Germany and Leipzig to host the event and Leipziger Messe as the venue.
This look back at WorldSkills Leipzig 2013 begins with pictures from the highly anticipated Opening Ceremony and numerous colourful impressions from the competitions held during the event.
Photographic depiction of the individual competitions makes up a large part of the book. Two double-pages are dedicated to each of the 46 vocational disciplines featuring a wealth of photos of the competitions and Medalists along with descriptions of the disciplines. See the tension in the faces of the Competitors concentrating on their assigned tasks and the joy in the eyes of the Medalists.
20 pages cover the vocational world championship events programme and provide a look at the excursions taken by the Competitors, the “One School One Country” Patron programme, the “Meet. Greet. Celebrate.” fan-fest, exhibitors on the venue site and much more.
And the festive Closing Ceremony, which was livestreamed to the world on the Internet for the first time ever, is also included here in some of the book’s most beautiful, emotional pictures.
The final part of this illustrated book provides you with information all about WorldSkills Leipzig 2013’s communication and the sustainability of the vocational world championship. And of course, all of the event’s Supporters are noted once again and there is a preview of WorldSkills Sao Paulo 2015.
Tweet