Verlag Ille & Riemer Leipzig – Weißenfels
Bücher und Publikationen zu Wissenschaft, Belletristik und Regionalia
Verlag Ille & Riemer Leipzig – Weißenfels
Navigation
  • Wissenschaft
    • ilri Bibliothek Wissenschaft
      • Über das Staunen
      • Briefe an Hasenclever
      • Erlebnisse als Integrationsinstrument
      • Was darf die Satire?
      • Leben nehmen
      • »Vorwärts« in »Die Neue Zeit«
      • Projections, plans and projects
      • »Der mit seinem Jugoslawien«
      • Struck: Quellenband
      • Der Kulkwitzer See
      • Tracing golden past
      • Irre irren nicht
      • Teilen statt Zuteilen
      • Frauen und Entwicklung
      • Bildung im Alter
    • Schriftenreihe der KTG
      • Tucholsky, die Ostsee und Polen
      • Verirrte Bürger?
  • Regionalia
    • 700 Jahre St. Marien
    • Brand-Sanierung (3)
    • Historischer Stadtplan von Weißenfels (um 1928)
    • St. Trinitatis zu Weißenfels
    • worldskills Leipzig 2013
    • Weißenfelser Bühnenkultur
  • Literatur
    • Eriwan
    • J. W. von Brawe
      • Der Freygeist
      • Brutus
    • Kurt Tucholsky
      • Gruß nach vorn
      • Die Zeit schreit nach Satire
    • Abenteuer im Kaffeehaus
    • Schatten der Vergangenheit
    • Fitz: Der Unerträgliche
    • Vogelfrei
    • Jolanders fabelhafte Geschichten
    • SatireSplitter
    • Dichterzusammen
    • An. Sicht. Aus.
    • Helfritsch: Erinnerungen
  • Kalender
    • Weißenfels-Kalender
    • LEJ spirit
  • Buchhandel
  • Wir über uns
    • Impressum & Datenschutz
  • Archiv
    • Sammlung Ille & Riemer
    • Die Südharzreise
  • Postkarten

Tracing golden past

ilri Bibliothek Wissenschaft, Band 6

 

Cover
Enrico Ille:
Tracing golden past

Historical narratives about Shaybun and Shawabna in the Nuba Mountains, SudanVerlag Ille & Riemer
Leipzig; Weißenfels 2011
15 × 21 cm, 274 S., EUR 24,95
ISBN: 978-3-936308-73-0
ebook (PDF) EUR 9,99
ISBN: 978-3-936308-83-9

Contents
Bibliography

als ebook (PDF) bestellen

PORTOFREI bestellen bei
Order at
Bestellen beim Buchhändler in Ihrer Nähe. Bestellen bei amazon

*

This book deals with two puzzles: Who has lived on the mountain Shaybun, which has been a famous gold market in the Nuba Mountains (Sudan) until the 19th century, and why has it been deserted? The answering begins with a present ethnic group, the Shawabna, who are of unclear origin and have a contested position between the lines of being Arab or being Black African. The book does not attempt to solve the historiographical and the ethnographical puzzles, but it presents different narratives surrounding these questions, in order to keep the diversity of perspectives and to relate the historical narratives to its conditions of creation. Simultaneously the text discusses the political and scientific treatment of yet uncertain, therefore imagined resources, which is inseparable from the narrative representation of Shaybun’s history.

*
Der Autor:

Dr. Enrico Ille
geboren 1982, studierte Ethnologie und Musikwissenschaft in Leipzig und Halle. War anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Ethnologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er lebt, arbeitet und forscht derzeit im Sudan.

*

Tweet

*

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Tumblr
  • Drucken
  • Pocket
  • Reddit
  • Skype

Autorenblogs

  • Begleitschreiben
  • Gachmurets Notizblog

Links

  • Brawe Ressourcen
  • Kurt Tucholsky Gesellschaft
  • Novalis im Netz

Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärum

© 2021 Verlag Ille & Riemer Leipzig - Weißenfels

Powered by Esplanade Theme by One Designs and WordPress