Verlag Ille & Riemer Leipzig – Weißenfels
Bücher und Publikationen zu Wissenschaft, Belletristik und Regionalia
Verlag Ille & Riemer Leipzig – Weißenfels
Navigation
  • Leipzig liest – Wir lesen mit
  • Wissenschaft
    • ilri Bibliothek Wissenschaft
      • Briefe an Hasenclever
      • Erlebnisse als Integrationsinstrument
      • Was darf die Satire?
      • Leben nehmen
      • »Vorwärts« in »Die Neue Zeit«
      • Projections, plans and projects
      • »Der mit seinem Jugoslawien«
      • Struck: Quellenband
      • Der Kulkwitzer See
      • Tracing golden past
      • Irre irren nicht
      • Teilen statt Zuteilen
      • Frauen und Entwicklung
      • Bildung im Alter
    • Schriftenreihe der KTG
      • Tucholsky, die Ostsee und Polen
      • Verirrte Bürger?
  • Regionalia
    • 700 Jahre St. Marien
    • Brand-Sanierung (3)
    • Historischer Stadtplan von Weißenfels (um 1928)
    • St. Trinitatis zu Weißenfels
    • worldskills Leipzig 2013
    • Die Südharzreise
    • Weißenfelser Bühnenkultur
  • Literatur
    • J. W. von Brawe
      • Der Freygeist
      • Brutus
    • Kurt Tucholsky
      • Gruß nach vorn
      • Die Zeit schreit nach Satire
    • Abenteuer im Kaffeehaus
    • Schatten der Vergangenheit
    • Fitz: Der Unerträgliche
    • Vogelfrei
    • Hummeln streicheln
    • SatireSplitter
    • Dichterzusammen
    • An. Sicht. Aus.
    • Helfritsch: Erinnerungen
  • Kalender
    • Weißenfels-Kalender
    • LEJ spirit
  • Buchhandel
  • Wir über uns
    • Impressum
  • Archiv
    • Sammlung Ille & Riemer
  • TucholskyShop
    • Damen-Hoodies
    • Herren-Hoodies
    • T-Shirts Damen
    • T-Shirts Herren
    • BaseCaps
    • Postkarten

Wir über uns

 
Ille & Riemer bei Google+
Ille & Riemer bei Facebook
VERLAG ILLE & RIEMER

Gegründet 2001, nahm der VERLAG ILLE & RIEMER zum Jahresbeginn 2002 die Arbeit auf. Wir publizieren an den Verlagsorten Leipzig und Weißenfels und profilierten uns in den Bereichen Geisteswissenschaften und Landesgeschichte Mitteldeutschlands. Diese Ausrichtung spiegelt sich in der Herausgabe zweier Reihen wider, die neben einem allgemeinen Verlagsprogramm bestehen.

Stadtansicht Weißenfels
ilri Bibliothek Mitteldeutschland

In dieser Reihe erscheinen Werke, die sich mit der lokalen und regionalen Kultur- und Landesgeschichte Mitteldeutschlands beschäftigen. Dabei werden Überblicksdarstellungen ebenso berücksichtigt, wie die Untersuchung einzelner Aspekte oder Orte. Kennzeichen der Reihe ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen wissenschaftlichem Anspruch und allgemeiner Verständlichkeit, so daß wir sowohl dem interessierten Laien, als auch der historischen Forschung wertvolle Hilfsmittel in die Hand geben können.

ilri Bibliothek Wissenschaft

Wissenschaftliche Monographien und Sammelbände, bevorzugt jene, die im Umfeld der Universitäten Leipzig, Halle und Jena entstanden sind, werden in dieser Reihe herausgegeben. Auch wenn wir uns hier keine thematischen Schranken auferlegen, bringen es die persönlichen Interessen der Verleger mit sich, daß vorwiegend geistes- und sozialwissenschaftliche Werke erscheinen.

*
Auf SteglitzMind erschien am 29. September 2014 ein Interview mit Verleger Steffen Ille.

Autorenblogs

  • Begleitschreiben
  • Gachmurets Notizblog
  • Schreibtrieb
  • Taubenvergrämer aus aus aus

Links

  • Brawe Ressourcen
  • Kurt Tucholsky Gesellschaft
  • Novalis im Netz

© 2018 Verlag Ille & Riemer Leipzig - Weißenfels

Powered by Esplanade Theme by One Designs and WordPress